Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure
Die Haut verliert mit zunehmendem Alter ihre Elastizität, sie erscheint müder und es entstehen Falten. Es ist vor allem die nachlassende Produktion von Hyaluronsäure, die diesen Alterungsprozess bedingt.
Hyaluronsäure ist eine körpereigene Substanz, die im menschlichen Bindegewebe vorkommt und die in der Lage ist, große Mengen an Wasser zu binden. Der Verlust von Hyaluronsäure im Alter bedeutet gleichermaßen den Verlust des Wasserspeichers und Faltenbildung. Diese Falten kann man mit Füllsubstanzen (Fillern) auffüllen, somit werden sie auf natürliche Weise aufgepolstert.
Hyaluronsäure wird neben der Faltenunterspritzung unter anderem auch zum Aufbau von Gesichtskonturen und zum Modellieren der Lippen verwendet.
Die Hyaluronsäure ist eine gut verträgliche Füllsubstanz mit einer lang anhaltenden, aber nicht permanenten Wirkung.
Hyaluronsäure stimuliert die Bildung von Kollagen und Elastin und wirkt somit Alterungsprozessen entgegen. Eine unterspritze Falte soll durch diese Gewebsneubildung nicht wieder ihre ursprüngliche Tiefe erreichen. Nach der Erstunterspritzung wird eine weitere Auffüllung nach einigen Monaten empfohlen, um das Ergebnis zu optimieren und zu stabilisieren. Der Abstand der weiteren Behandlungen verlängert sich dann in der Regel je nach Areal und kann bis zu 18 Monaten betragen.
Nach den Erfahrungen in meiner Praxis können folgende Ergebnisse erzielt werden: Falten können aufgepolstert werden, das Gesicht kann auch durch weicher wirkende Gesichtszüge eine jüngere Ausstrahlung bekommen. Die Haut kann frischer, gesünder und harmonischer wirken. Feuchtigkeit kann tief wirksam gespeichert werden.
Die Faltenunterspritzung ist bei korrekter Anwendung im Regelfall komplikationsarm und Sie sind noch am selben Tag wieder gesellschaftsfähig. Der Effekt der Behandlung ist bereits unmittelbar nach der Injektion sichtbar.
Leichte Rötungen und Schwellung der behandelten Bereiche können auftreten und verschwinden in der Regel innerhalb von Stunden. Nach der Behandlung kann ein spezielles Make-up aufgetragen werden.
Mesotherapie
„Wenig. Selten. Am richtigen Ort.“ Auf diesem Prinzip basiert die Mesotherapie. Kleinste Mengen von bestimmten Medikamenten werden mit einer speziellen Spritztechnik oberflächlich unter die Haut gespritzt. Besonders bei der Behandlung von Haarproblemen, Haarausfall, Cellulite, Reduktion von Schwangerschaftsstreifen, Altersflecken, bei der Hautverjüngung und Revitalisierung im Gesicht, am Hals, Dekolletee und Händen hat sich die Mesotherapie nach den Erfahrungen der Naturheilkunde bewährt.
Folgende Wirkstoffe können zur Anwendung kommen: Hyaluronsäure, Vitamine, Enzyme, Pflanzenextrakte, Antioxidantien, Mineralstoffe, Aminosäuren, Wachstumsfaktoren.
Speziell auf die verschiedenen Probleme abgestimmte Wirkstoffkombinationen geben der Haut das zurück, was sie benötigt.
Je nach Körperregion sind in der Regel zwei bis fünf Sitzungen im Abstand von ein bis vier Wochen notwendig, um das angestrebte Resultat zu erzielen.
Micro-Needling
Bei der Mesotherapie mit Micro-Needling wird die Haut mit einem Dermaroller oder einem Dermapen behandelt. Der Dermaroller besteht aus einer breiten Rolle mit Mikronadeln und wird manuell angewandt. Der Dermapen hat eine automatisierte Technik und die Mikronadeln werden kontinuierlich durch Auf- und Abwärtsbewegungen in die Haut eingeführt. Dabei werden mit den sehr feinen Nadeln Mikrokanäle der Haut geöffnet und die Wirkstoffe können so genau unter die Haut transportiert werden. Wachstumsfaktoren können nach den Erkenntnissen der Naturheilkunde vermehrt ausgeschüttet werden, die Neuproduktion von Kollagen und Elastin kann stimuliert, die Elastizität und Festigkeit des Bindegewebes gefördert und die Durchblutung verbessert werden. In der Regel werden 2 bis 5 Behandlungen im Abstand von ein bis vier Wochen durchgeführt.
Platelet Rich Plasma (PRP) – Vampireliftung oder Draculalifting
In der ästhetischen Medizin wird diese Behandlung zur Revitalisierung der Haut und Hautverjüngung sowie zur Faltenreduktion und bei Haarausfall eingesetzt.
Weitere Infos: Platelet Rich Plasma (PRP) – Autologes Eigenblut
Atamé Gesichts-und Körperbehandlung
Die Hautreinigung und Tiefenreinigung mit Atamé Tonics, individuell abgestimmt auf Ihren Hauttyp, entfernt verhornte Hautzellen, Hautschuppen und Talgabsonderungen, beruhigt und regeneriert die Haut. Die einzigartigen Atamé Wirkstoff-Komplexe aus rein natürlichen Kräuter- und Pflanzenextrakten sorgen für strahlend frische, klare und fühlbar glattere Haut. Eine leichte Massage und anschließende Pflegecreme runden die Behandlung ab. Für die verschiedenen Hauttypen werden unterschiedliche Atamé Tonics eingesetzt. Geeignet ist die Behandlung für jedes Hautbild. Spezielle Tonics werden für Problemhaut, Akne, Anti-Aging oder Teenagerhaut verwendet.
Haben Sie noch Fragen zu den verschiedenen Möglichkeiten der ästhetischen Medizin in meiner Praxis in München Obermenzing? Sehr gerne beantworte ich Ihnen diese in einem persönlichen Gespräch.